Triathlon I Einzelstarter

Termin

Sonntag, 27. Juli 2025  I  Details findest du im Menü unter "Zeitplan"

Start & Ziel, Streckenführung

Start und Ziel des Triathlons ist das Südufer des Augsburger Kuhsees.

Schwimmen: 500 m Rundkurs im Kuhsee.
Radfahren:

17 km Wendepunktstrecke am Lechdamm (unten), Wendepunkt auf Höhe der Lechstaustufe 23.

Achtung: Der Streckenbelag ist befestigter Kies/Splitt. Von der Benutzung von Rennrädern/Triathlonrädern wird dringend abgeraten.

Laufen: 5 km auf dem Lechdamm (oben), Wendepunkt auf Höhe des Auensees. Befestigter Weg, keine Asphaltierung.

Klassen-Einteilung

Zugelassen zum Triathlon (Erwachsene, Einzelstarter) sind Personen mit Jahrgang 2011 und älter. Neben der Gesamtwertung werten wir die folgenden Klassen (jeweils m/w): Jahrgang 2011-2008, 2007-1996, 1995-1986, 1985-1976, 1975-1966, bis 1965

Night & Day Champion

Wer am Abend vorher beim 5-km-Nachtlauf startet und beim Triathlon als Einzelstarter teilnimmt, kann sich für die Kombi-Wertung "Night & Day Champion" anmelden.

Teilnehmer-Limit

Zum Triathlon (Erwachsene, Einzelstarter) sind maximal 400 Teilnehmer zugelassen.

Ergebnisse

Deine Platzierung und Zeiten findest du nach der Veranstaltung unter "Ergebnisse".

Informationen für Startpassinhaber des Bayerischen Triathlon Verbandes

*** Wer keinen Startpass besitzt, für den ist nachstehende Information gegenstandslos. ***
 
Der Kuhseetriathlon ist von seiner Ausrichtung her eine Breitensportveranstaltung. Aus diesem Grund verzichten wir darauf, beim Bayerischen Triathlon Verband einen Antrag auf Genehmigung einzureichen. Selbstverständlich ist der Kuhseetriathlon von Behördenseite genehmigt und für Teilnehmer, Zuschauer und Helfer liegt ein Versicherungsschutz vor. Mit dem Antrag auf Ausstellung eines Startpasses beim Bayerischen Triathlon Verband unterschreibt der Antragsteller, dass er an keiner Triathlon-Veranstaltung teilnimmt, die nicht vom Bayerischen Triathlon Verband genehmigt ist. Bei Zuwiderhandlung droht der Verband mit einer Sperre des Athleten.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung für Startpassinhaber gegebenenfalls mit Konsequenzen von Seiten des Triathlon-Verbandes verbunden ist.

Startgebühr

Teilnehmergebühr Einzelstarter Anmeldezeitraum 1      Teilnehmergebühr Einzelstarter Anmeldezeitraum 2

Die Zeitmessung erfolgt über einen am Fuß zu befestigenden Chip (kein Championchip). Die Leihgebühr für den Chip von 3,- € ist in der Startgebühr bereits enthalten. Der Chip wird mit einem Klettband am Fußgelenk befestigt und muss im Ziel sofort abgegeben werden. Bei Verlust wird eine Gebühr von 70,- € erhoben.

In der Startgebühr enthalten sind die kostenlose Verpflegung im Zielbereich mit Backwaren der Vollwertbäckerei Schubert, Getränken unserer Partner Residenzquelle und Erdinger Alkoholfrei, die Teilnahme an der Verlosung (Tombola) sowie das Teilnehmer-Funktionsshirt. Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr.

Teilnehmershirt

Jeder Teilnehmer erhält von uns ein hochwertiges Funktionsshirt im aktuellen Veranstaltungsdesign. Das Shirt ist in der Anmeldegebühr enthalten. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bieten wir 2025 erstmals die Möglichkeit, das Shirt abzubestellen. Die Startgebühr wird in diesem Fall um 10€ reduziert. Bis einschließlich 30. April kann im Rahmen der Anmeldung die gewünschte Shirtgröße bestellt werden, du erhältst das Shirt dann garantiert in dieser Größe. Für alle danach getätigten Anmeldungen ist keine Größenauswahl mehr möglich.

Anmeldung

Die Online-Anmeldung für den 26. LEW Kuhseetriathlon ist möglich ab Mittwoch, den 01. Januar 2025 I 00:00 Uhr.

Schluss des Online-Anmeldezeitraums ist Mittwoch, der 23. Juli 2025  I  23:59 Uhr, oder wenn das Teilnehmerlimit erreicht wurde.

Nachmeldung

Am Samstag, den 26. Juli 2025, von 18:00 bis 21:00 Uhr sowie am Sonntag, den 27. Juli 2025, von 8:00 bis 9:00 Uhr ist die Nachmeldung vor Ort möglich, sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht wurde. Die Nachmeldegebühr beträgt 5,- €.

Die Bezahlung der Teilnehmergebühren bei Nachmeldung ist nur in bar möglich.

Ausgabe Startunterlagen

Samstag, 26. Juli 2025, von 18:00 bis 21:00 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände am Kuhsee.

Sonntag, 27. Juli 2025, von 8:00 bis 9:00 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände am Kuhsee.

Anfahrt & Parken

Die Anfahrt per Pkw erfolgt am besten über die B2 und die Mittenwalder Straße sowie die Oberländer Straße. Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. 

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt am besten mit dem Stadbus, Linie 29, Haltestelle "Hochzoll - Kuhsee". Von hier aus sind es noch knapp 500 Meter bis zum Veranstaltungsgelände am Südufer des Kuhsees.

Logo der km Sport-Agentur

Veranstalter

km Sport-Agentur

Geschäftsleitung: Katja Mayer
Kappbergstr. 1
86391 Stadtbergen

Weitere Veranstaltungen

Organspendelauf
M-net Firmenlauf
Zoolauf
Sport Scheck Run
AUXburg radelt
AUXburg radelt
Stadtberger Nikolauslauf